Wie lange dauert es, eine Glatze zu bekommen?
- Geschrieben von Suzanne *
- Jan 11, 2022
- |
- Lesezeit: 12 Min.
Bekomme ich eine Halbglatze?
Eine Glatze zu bekommen, verursacht bei vielen Männern Angst. Angst, das Aussehen und die Ästhetik zu verändern oder sich von der Jugend zu verabschieden. Die Wahrheit ist, dass die meisten Männer ihr ganzes Leben lang unter Haarausfall leiden: 25 % mit 21, zwei Drittel mit 35 und stolze 85 % im Alter von 50 Jahren. Und damit verbunden die Frage: Wie lange dauert es, eine Glatze zu bekommen? Kurz gesagt, es dauert in der Regel 15 - 25 Jahre, bis die ersten Anzeichen von Haarausfall zu einer Glatze führen.
Wie lange dauert es, eine Glatze zu bekommen? Was sind die Ursachen? Was kann Mann tun, um die Glatzenbildung zu verlangsamen.
Was verursacht Kahlheit?
Grund für Haarverlust kann mit einem oder mehreren der folgenden Faktoren zusammenhängen:
Genetisch - Dein Vater hat seine Haare verloren. Sein Vater tat es auch. Die häufigste Ursache für Haarausfall ist genetisch bedingt.
Hormone - Dihydrotestosteron hat einen großen Einfluss auf den Haarausfall bei Männern. Denn wenn Testosteron in DHT umgewandelt wird, schrumpfen Deine Haarfollikel und das Haar wird immer lichter, bis das Wachstum vollständig aufhört.
Alter - Leute, hier gibt es nichts zu ändern - wenn Du älter wirst, wachsen deine Haare langsamer.
Schlechte Ernährung - Nährstoffe wie Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren sind wichtige Bedingung für Haarwachstum. Bei Mangelernährung wird die Haarwurzel nicht ausreichend versorgt.
Stress und zuviel Arbeit - Eine Studie aus Südkorea besagt: Wer überdurchschnittlich viel arbeitet, wird später unterdurchschnittlich viel Haupthaar haben.
Medikamente – Haarausfall kann eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente sein, wie z. B. bei Krebs, Arthritis, Depressionen, Herzerkrankungen, Gicht oder Bluthochdruck.
Krankheit– Auch Infektionskrankheiten, Schilddrüsenfunktionsstörungen oder Vergiftungen können Haarausfall verursachen.
Anzeichen einer Glatzenbildung bei Männern
"Haarausfall ist das häufigste Zeichen dafür, dass man eine Glatze bekommt." Aber Haarausfall bedeutet nicht unbedingt, dass Du eine Glatze bekommst. Alle Menschen verlieren 50 bis 100 Haare pro Tag. Alopezie ist der Begriff für Haarausfall und wird durch eine zunächst kleine kahle Stelle auf der Kopfhaut angezeigt, an der keine Haare mehr nachwachsen. Es gibt viele Arten von Haarausfall, die häufigste ist der männliche Haarausfall, der als androgenetische Alopezie bezeichnet wird. Hier einige Anzeichen von Haarausfall, die zur Glatzenbildung führen kann.
Zurückweichender Haaransatz – Wenn der Haaransatz Geheimratsecken bildet, kann dies als Zeichen gewertet werden.
Erhöhter Haarausfall – Eine Zunahme von Haaren, die auf Deinem Kissen verbleiben oder beim Shampoonieren ausfallen, ist oft ein Frühindikator.
Ausdünnung am Oberkopf - Das ist ein sichtbares Zeichen, da es im kreisförmigen Bereich dünner wird, während es von normalem Haarwuchs umgeben ist.
Juckende oder schuppige Kopfhaut - Bei Juckreiz auf der Kopfhaut zusammen mit anderen Kopfhautproblemen, kann es ebenfalls zu einem Rückgang des Haaransatzes kommen. In einigen Fällen kann es sich um Lichen Planopilaris (LPP), einer Variante von Lichen Planus handeln.
Wie lange dauert es, eine Glatze zu bekommen?
OK, schauen wir uns genauer an, wie lange es dauert, eine Glatze zu bekommen. Der Grad der Kahlheit variiert, daher lautet die Antwort: Es kommt darauf an.
Genetisch bedingter Haarausfall beginnt meist in den Zwanzigern, aber es dauert normalerweise 15-25 Jahre, bis zur Tonsur oder völliger Kahlheit. In extremen Fällen (wenn auch sehr selten) bekommen manche Männer in weniger als fünf Jahren eine Glatze. Egal was passiert – egal wie unglücklich Deine Genetik sein mag – Du wirst nicht über Nacht eine Glatze bekommen.
Gibt es ein Heilmittel für Kahlheit?
Die meisten Glatzen sind genetisch bedingt (bei Männern). Diese Art von Haarausfall ist schwer rückgängig zu machen. Einige Behandlungen können jedoch helfen, den Haarausfall zu verlangsamen oder zu reduzieren oder ein teilweises Nachwachsen zu stimulieren. Regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und ein insgesamt gesundes Leben sind die besten Mittel, um diesen Prozess zu verzögern.
Bei Männern kann eine Glatze auch ein Statement sein oder den aktuellen Modetrends entsprechen.
Glatzenbildung ist eine dieser unangenehmen Tatsachen im Leben, und die Menschen müssen sich ihnen einfach stellen. Egal wie sehr wir hoffen, dass uns dies nicht passiert, die meisten Männer werden im Laufe ihres Lebens unter Haarausfall leiden. Wie Du reagierst, ist natürlich Dir überlassen. Einige Männer ändern ihre Frisuren im Laufe der Zeit, um sicherzustellen, dass sie gut aussehen und sich gleichzeitig an dünner werdendes Haar anpassen.
Natürlich ist unser Rat: Ein Haarsystem von Lordhair. Du wirst staunen, wie sehr sich Dein Äußeres verändert. Es ist nicht nur das Haar, es wird sich das Gesamtbild in Deinem Spiegel ändern.
Die große Auswahl an Haarersatz bietet Dir verschiedene Lösungen an. Wer sich nicht mit einer zurückweichenden Stirn und Geheimratsecken gefällt, kann mit einem Front Haarsystem die jugendliche Dichte wieder herstellen.
Das könnte Dch auch interessieren:
Lichen Planopilaris Haarausfall: Ursachen und Behandlungen
Ich bekomme eine Glatze, was nun?
(Haus)mittel bei Alopecia Areata
Kennst Du schon unsere Facebook-Gruppe? In einem geschütztem Bereich kannst Du Dich mit anderen Toupet Trägern austauschen, Fragen stellen oder Deinen neuen Style den Mitgliedern zeigen.